Lernen nach Ihrem Rhythmus
Drei verschiedene Programmformate, die sich an Ihre Lebensumstände anpassen - von intensiven Wochenendseminaren bis hin zu flexiblen Online-Modulen über mehrere Monate.
Intensiv-Wochenenden
Kompakte Wissensvermittlung an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden. Besonders geeignet für Berufstätige, die schnell konkrete Ergebnisse sehen möchten. Jedes Wochenende behandelt einen spezifischen Themenkomplex der Liquiditäts- und Solvenzanalyse.
- Samstags 9:00 - 17:00 Uhr
- Sonntags 9:00 - 15:00 Uhr
- Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern
- Praktische Fallstudien aus der Praxis
- Direkter Austausch mit Dozenten
Modulares Online-Programm
Sechs Monate Zeit für eine gründliche Auseinandersetzung mit den Inhalten. Die Module bauen aufeinander auf, können aber in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden. Ideal für alle, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen.
- 24/7 Zugang zur Lernplattform
- Wöchentliche Live-Sessions (optional)
- Individuelle Lernpfade je nach Vorwissen
- Interaktive Simulationen und Tools
- Persönlicher Lernfortschritt wird gespeichert
Hybrid-Variante
Das Beste aus beiden Welten: Online-Selbststudium kombiniert mit monatlichen Präsenzterminen. Drei Monate Laufzeit mit intensiver Betreuung und regelmäßigen Wissenstests. Für alle, die Flexibilität schätzen, aber den persönlichen Kontakt nicht missen möchten.
- Monatliche Präsenztage in Tübingen
- Online-Module für Zwischenphasen
- Mentor-Programm mit Einzelgesprächen
- Praxisprojekte mit realen Unternehmensdaten
- Networking-Events mit anderen Teilnehmern
Ihr Lernweg wird individuell gestaltet
Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Deshalb passen wir die Inhalte an Ihr Ausgangsniveau an. Ein Eingangstest hilft uns dabei, Ihren optimalen Startpunkt zu finden.
Während des Programms stehen Ihnen verschiedene Unterstützungssysteme zur Verfügung - von der klassischen E-Mail-Beratung bis hin zu spontanen Videocalls mit unseren Fachexperten.
Persönliche Lernbegleitung
Wöchentliche Check-ins per Video oder Telefon helfen dabei, Ihren Fortschritt zu besprechen und eventuelle Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Flexible Prüfungstermine
Wählen Sie aus verschiedenen Prüfungsterminen zwischen Oktober und Dezember 2025, je nachdem wann Sie sich bereit fühlen.
Erweiterte Materialien
Zusätzliche Vertiefungsmodule stehen bereit, falls Sie in bestimmten Bereichen noch tiefer einsteigen möchten.
Alumni-Netzwerk
Nach Abschluss erhalten Sie Zugang zu unserem Netzwerk von über 400 Absolventen aus verschiedenen Branchen.

Cordelia Eckstein
Absolventin Hybrid-Programm 2024